Kategorie:Feuerwehrautomatik

Aus WIKI_DCCAR_DE
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Feuerwehrautomatik


Unter Feuerwehr Automatik versteht man den selbstständigen Ablauf eines kompletten Feuerwehreinsatzes von der Alarmierung bis zur Rückkehr in die Feuerwache.
Dabei erfolgt die Rückfahrt von der Einsatzstelle mit normaler Geschwindigkeit und ohne Einsatzlicht.

Mehrere Feuerwehrfahrzeug bilden einen Löschzug.
Im automatischen Betrieb unterhalten sich die Fahrzeug untereinander.
Gattung in CV100=10: DC07 ab Okt 2014
Gattung in CV100=11: DC07 ab Juni 2017

Der erste Wagen meldet die Ankunft am Einsatzort an die ihm folgenden Einsatzfahrzeuge des Löschzuges weiter.
Das Martinshorn und der Frontblitzer geht aus und beispielsweise der Warnblinker und die Arbeitslichter an.
Sobald der das erste Fahrzeug weg ist, folgt das nächste ohne Blaulicht.

Die Springlichtfunktion für automatische Lichthupe (blinkende Scheinwerfer) ist mit der CV20=16 aktivierbar.

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 2 Unterkategorien (2 insgesamt):

Seiten in der Kategorie „Feuerwehrautomatik“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.