Kategorie:Booster
Oberbegriff Verstärker für ein Signal
Bei der Modellbahnsteuerung ist häufig ein Booster in der Zentrale eingebaut.
Der reicht aber nur für kleinere Anlagen mit wenigen Zügen.
Somit müssen weitere Booster für weitere Gleisabschnitte angeschlossen werden, um mehr Züge gleichzeitig auf der Anlage benutzen zu können.
LoDi-System
Beim LoDi-System hat die Zentrale der LoDi-Rektor keinen eingebauten Booster
Der LoDi-Booster wird über das Bussystem verbunden.
An den Ausgängen können 2 getrennt Gleisabschnitte versorgt werden.
Außerdem bietet der LoDi-Rektor einen weiteren Ausgang für weitere Booster.
DC-Car-Booster
Der DC-Car-Booster sendet IR-Signale an die DC-Cars. Fernsteuerung bis 7 Meter.
DC-Car-LoDi-Booster
Eine Abwandlung ist der DC-Car-LoDi-Booster. Er sendet IR-Signale an die DC-Cars mit bis zu 7 Meter Reichweiter.
Aber eien Teil der Anschlüsse ist für Nahbereichsstrahler (bis 50 cm). Diese DCC-Signal kann auch für weitere Baugruppen vom DC-Car-System benutzt werden.
- Servodecoder
- Funktionsbaustein
- Ampeldecoder
DC-Car-Boostererweiterung
Sollten die möglichen 7 Ausgänge mit bis zu 35 LED nicht ausreichen, kann ein Booster-Verstärker benutzt werden.
Der verstärkt das Signal, dass aus einem DC-Car-Booster kommt.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 5 Unterkategorien (5 insgesamt):
Seiten in der Kategorie „Booster“
Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.