Hilfe:Bearbeitungshilfe
Grundlagen
Um an der Wiki.DC-Car mitzuarbeiten zu können, müssen ein paar Regeln beachte werden.
Eine Anmeldung kann nur per Mail bei
Claus Ilchmann
Siegmund Dankwardt
Michael Klahre
erfolgen.
Wenn die Zulassung erfolgt ist, kann man sich mit dem Passwort anmelden.
(das iat auch änderbar)
Erst jetzt steht die Schreibfunktion zur Verfügung.
Diese folgenden Informationen können als Muster benutzt werden.
Einfach auf bearbeiten klicken um die Codes zu sehen.
Erste neue Seite Seitennamen Link für das Internet
Eine neue Seite wird erstellt durch Eingabe eines Thema´s in dem SUCHE - Fenster.
Hierzu ein Wort oder einen sehr kurzen Satz (Überschrift) eingeben.
Es sollte aber keien Umlaute äöüÄÖÜß entahlten.
Es sollte bei der Überschrift auch Leerzeichen durch _ ersetz werden damit man von anderen System en wie Fornem Whatapp,Signal usw. hierhini verlinken kann.
Es erscheint der Text:
Es existiert keine Seite mit dem Titel ***. Wenn du dich mit dem Thema auskennst, kannst du selbst die Seite verfassen.
Auf den roten Link klicken um eine leere Seite zu erhalten.
Überschrift Hervorheben durch Schriftgröße und Stärke
Mit der Anzahl von "=" werden Überschriften und Kapitel gebildet.
(ohne Anführungszeichen)
"="Grundlagen"=" Die Überschrift für die Seite.
"=="2.Überschrift"==" ein Unterkapitel.
"==="3.Überschrift"===" ein Unterkapitel.
Zeilenwechsel
Um eine neue Zeile zu erzwingen werden 4 Zeichen benötigt: < br >
Die müssen direkt aneinandere geschrieben werden.
Aufzählungen
werden einfach mit einem * gemacht.
- Frontblitzer
- Blaulicht 3
- Blaulicht 4
Hervorheben
wenn eine Zeile mit einer Leerstellen beginnt entsteht dieser Kasten.
Bilder einfügen
In einem Text soll ein Bild eingebunden werden.
Das Bild sollte nicht zu groß sein. 800 Pixel ist in den meisten Fällen schon sehr groß. Das können Handys kaum darstellen.
Am einfachsten geht es durch Eingeben eines Dateinames für das Bild nach dem Befehl Datei: im Text umrahmt von 2x2 eckigen Klammern.
Für Bilder
[ [ Datei:Logo-dc-car.jpg ] ]
oder
[ [ Media:Logo-dc-car.jpg ] ]
eingeben
Media:Logo-dc-car.jpg
Wenn nach dem Speichern der Text angesehen wird ist der Link noch rot angezeigt.
Dadurch kann man das Bild von der Festplatte zur WIKI übertragen.
(Bitte beachten: Nur eigene Bilder benutzen!)
Ausrichtung mit left right und Beschreibung:
Bild:S4-Car.png|180px|thumb|right|S4-Car mit Rückmelder
Um das zu veranschaulichen siehe hier testtext.
Mit bearbeiten kann man sehen, wie das funktioniert.
Bilder mit Link:
Es mit einem Klick auf das Bild eine Internetseite oder ein Bild aus dem Internetaufgerufen werden.
[ [ Datei:deutschland.png|link=http://www.wiki.dc-car.de ] ]
Bilddatei Linkadresse (Extern)
Tabelle
Zelle 1 | Zelle 2 | Zelle 3 | Zelle 4 | ||||||
Zelle 5 | Zelle 6 | Zelle 7 | Zelle 8 | ||||||
Zelle9 | Zelle10 | Zelle11 | Zeile12 | Zeile13 | Zeile14 | ||||
Zelle13 | Zelle14 | Zelle15 | Zeile16 | Zeile17 | Zeile16 |
Name | Vorname | Größe |
---|---|---|
John | Smith | 1,85 |
Ron | Ray | 1,89 |
Mario | Bianchi | 1,72 |
Durchschnitt: | 1,82 |
Text1 | Text2 | Text3 | Text4 |
Text5 | Text6 | Text7 | Text8 |
tr valign="top"
td valign="top"
Bilder oder Texte nebeneinander
In einer Tabelle werden 2 x 2 Felder mit Texten und Bildern belegt
DC-Car Anschlussbelegung DC05-SI-Decoder Decoder mit Infrarotempfänger und Spannungswandler on Bord |
|
DC-Car Anschlussbelegung DC05-SI-Decoder Decoder mit Infrarotempfänger und Spannungswandler on Bord |
oder
Überschrift 1 | Überschrift 2 |
|
|
Zur externen Verknüpfungen
So kann auf eine eigene Webseite verwiesen werden.
Mit [ http: // www.Internetseite.de Testanzeige] eine externe Seite oder Bild einbinden.
Bild mit internen Link
Beispiele
zur internen Seite Verknüpfungen
mit doppelter eckiger Klammer wird der Name einer WIKI-Seite eingefasst.
[[CV-Liste]]
Der Name wird so lange rot angezeigt, wie es keine Inhalt gibt.
So können wichtige Begriffe eingerahmt werden und sie sehen was, noch nicht erklärt ist.
Kategorien sind Sammelordner oder Register.
Am Ende einer Textseite sollte immer eine Zuordnung stehen.
[[Kategorie:car-System]] gilt für alle Seiten als Index
[[Kategorie:Bilder]] hier können sie Modelle und Anlagen vorstellen.
[[Kategorie:DC-Car]] list alle seiten mit DC-Car auf
[[Kategorie:DC-Car-System]] Die verschiedenen Bedienungen
[[Kategorie:Anleitungen]] für Bauanleitungen aller Art
[[Kategorie:Digitalanlage]] Die verschiedenen Bedienungen
[[Kategorie:Decoder]] Die verschiedenen Decoderarten
Bild zum Anklicken:(link extern) link=http://www.modellautobahnen.de/download
Bild zum Anklicken:(link intern) link=Download
Weiterleitung
Steht #Weiterleitung [[andere Seite]] allein auf einer Seite, wird auf die andere Seite umgeschaltet.
Vorlage
Zum Erstellen einer neuer Seite kann man die Vorlage benutzen.
Auf "bearbeiten" gehen und alles markieren.
Dann oben in der Linkzeile das Wort "Vorlage" durch den neuen Seitennamen ersetzen und Enter.
Durch Einfügen in die leer Seite wird ein Teil vorbereitet.
Unten die Kategorien können je nach Thema gelöscht werden.
Uebersetzen
Befehle die ausgetauscht werden müssen:
deutsch | niederländisch | englsch |
Kategorie | Categorie | Category |
Datei | Bestand | File |
Bild | Bestand | File |
#Weiterleitung | #DOORVERWIJZING | #REDIRECT |