Empfaenger
Der Empfänger (Verstärker) ist als externe Baugruppe bei DC01-DC03 benötigt worden.
Der Empfänger wird nicht mehr als Einzelteil hergestellt.
Bei den Decodern DC04 und höher ist er bei den -I und -SI Version auf der Decoderplatine enthalten.
Zusammen mit einem Fototransistor nimmt er die DC-Car-Signale auf. Diese werden vom DC-Car-Decoder verarbeitet.
Der Empfänger wird für mehrere Betriebsarten gebraucht.
- Abstandssteuerung
- Steuerung über Funktionsbaustein
- Steuerung über DC-Car-Tiny Stoptiny, Vorfahrtstiny, Linksabbiegertiny
- Steuerung über eine Digitalzentrale im DCC28 - Format
- erkennen von IR-Licht Messgerät / Testgerät
Da infrarotes Licht im Sonnenlicht enthalten ist und auch Glühlampen IR-Licht abstrahlen, kann dadurch die Empfängsqualität verschlechtert werden.
Ein anderer Grund zu störungen kann die Akkuspannung sein.
Bei den -SI decodern wird der Empfänger mit konstant 4 Volt versorgt.
Bei LiPo-Akkus kann die Spannung von 3,3-4,2 Volt sein.
Dadurch verändert sich auch das Verhalten des Empfängers.
Geringe Reichweite:
- Die Fototransistoren vorn sind verpolt oder durch Sekundenkleber verschmutzt.
- zu wenig Spnanung Lipo-Akku
- die IR-LED (hinten) ist vorn eingebaut worden.