DC-Car-Modul-Normen
Allgemein
Normen
Modulhöhe
Stellschrauben zum Ausgleich von Bodenunebenheiten.
Die Straßenoberkante ist mit 85cm vom Boden festgelegt. Die Stützen sind mit einstellbaren Schrauben bis ca +/- 2cm zu versehen, um Bodenunebenheiten auszugleichen.
Modulstirnseite
Größe: 10x70cm
Die Länge des Moduls ist beliebig.
Zu beachten ist der 8mm Sperrholzauftrag, nicht 6 oder 4 mm. Untereinander verschraubt werden die Module mit M8er Schrauben.
Rahmenfarbe
Die Rahmenfarbe hat keine Norm wird aber von mehreren Leuten mit brauner Abtönfarbe von Obi gemacht (OBI Classic matt Voll- und Abtönfarbe Farb-Nr. 25 Dunkelbraun).
Fahrdrahtlage
7cm vom Rand der erste Draht und 12cm vom Rand der zweite. Die Straßenbreite beträgt 10cm. Die vordere Straße ist Pflicht, die hintere optional.
Bushaltestellen
Busse haben keine extra Busspur, können sich aber den Weg in die Busbucht über Rückmelder in der Straße und einem Magneten der hinter dem rechten Hinterrad angebracht ist, selber freischalten.
Für Busbuchten ist eine Größe für Gelenkbusse von Vorteil (ca.30cm).
Mit der Busautomatik durch HG1 Hallsensor (Schrift nach unten) am Bus links hinter demm Vorderrad kann ein Bus den Ablauf: Abbremsen, Anhalte, Abfahren selber durchführen. Daszu werden 2 Magnete benutzt.
Bahnübergang
Schranken Bahnuebergang Bahnuebergaenge
weitere Hinweise
siehe hier bei Sabahn
im DC-Car-Forum
Beispiele:
www.miniatuura.nl
www.sabahn.de.tl
www.lampen-koenig.de
www.mist72.de
Straßenbau