CV26
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Warn- und Sicherheitsfunktion
Bei leerem Akku blinken beim DC05 die Scheinwerfer.
Das Fahrverhalten kann mit CV26 eingestellt werden.
Ab DC07/DC08 ist vieles anders!
Wenn in CV27 der Akkustest aktiviert wurde blinkt bei leerem Akku beim DC07/DC08 der Warnblinker.
CV26 beeinflusst das Verhalten bei der Akkuwarnung
Aktion bei Akku leer bzw. Laufzeitbegrenzung 0 = weiterfahren Akku leer, mit Warnblinken bei Akku leer (CV27/CV28) , Watchdog AUS 1 = stehen bleiben bei Akku leer (CV27/CV28) 2 = Bremslichtblinken statt Warnblinker bei Akku leer 16 = Watchdog aktiviert. Laufzeitbegrenzung bis 4 Minuten, wenn keine Steuerkommando empfangen wird hält das Fahrzeug mit wechselseitigem Blinker an. (Ausstellungs- oder Großanlagenbetrieb Motorschutz) Zeit in Sekunden einstellen mit CV160. 32 = Die Watchdog Zeit in CV160 wird mit Faktor 4 multipliziert (16 + 32 benutzen) (Seit 2022 wird das Signal der Digitalanlage auch abgefragt. Wird die Anlage abgeschaltet und ein Fahrzeug ist noch eingeschaltet, meldet es sich mit dem Blinker Hierzu sollte die Zeit in CV160 kurz sein.)
Ab 2018 ist der Watchdog benutzbar
Ab 2022 reagiert der Watchdog auch auf Signale der Digitalanalge
Durch addieren der Werte werden mehrere Einstellungen aktiv.
z.B. 1+16 = 17 Stehenbleiben mit Warnblinker bei Akkualarm und Watchdog (CV160) nach 4 Minuten.