B2 Blitzertiny

Aus WIKI_DCCAR_DE
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der B2-Tiny bietet folgende Möglichkeiten:

3×2 alternierende Quattroblitzer (invertiertes Blitzen).

Als Vorbild dienen moderne Blaulichtanlagen der Firmen Hänsch® oder Hella® usw.

Die Anode (Pluspol) aller Leds wird zusammengeschaltet und mit dem Spannungswandlerausgang verbunden.
Die Ansteuerung erfolgt durch einen beliebigen Lichtausgang(in diesem Beispiel Blaulicht 4),
oder direkt über ein Minussignal.Die Werte der Vorwiderstände liegen, je nach gewünschter Helligkeit,
zwischen 330 Ohm und 470 Ohm.

Anschlussbelegung des Blitzertiny 2:

Pin 1: LED 1 Blitzerpaar 1
Pin 2: LED 2 Blitzerpaar 1
Pin 3: LED 1 Blitzerpaar 2
Pin 4: Minus vom Akku (Ground)
Pin 5: LED 2 Blitzerpaar 2
Pin 6: LED 1 Blitzerpaar 3
Pin 7: LED 2 Blitzerpaar 3
Pin 8: Betriebsspannung +3,5 – 5 Volt


Akku, Schalter
DC04-SI; DC05-SI. DC07-SI

Videobeispiel