Anhaenger-Decoder-Anschluss
Varianten
Mögliche Akku und Decoder Kombinationen
Bild | LKW oder Zugfahrzeug |
Kabel | Welche Spannung wird übertragen |
Anhänger (DC07=DC05) |
1 | DC07-SI (DC05-SI, DC04-SI) Akku 1-3V | 3 | + 4 - 5 V | DC07-A, (DC04-A) |
2 | DC07-I, DC08-I(DC05-I,) 3,6V Akku | 2 (0) | keine | DC07-A DC05-A Akku 3,6 V |
3 | DC07-SI (DC05-SI) Akku 1-3V DC07-I (DC05-I,DC08-I) 3-5 V |
3 | Akku 1-3 V Akku 3-5V |
DC07-SI-A(DC04-SI-A) 1-3 Volt |
4 | DC07-I, DC08-I (DC05-I) ohne Akku | 3 | + 3-5V | DC07-S-A Akku 1-3 V |
5 | DC07-A (DC05-A) ohne Akku | 6 | 3-5V | DC07-SI Akku 1-3 V DC07-I DC08-I Akku 3-5 V |
6 | DC07-SI (DC05-SI,DC04-SI) Akku 1-3V DC07-I (DC05-I,DC04-I, DC08-I) Akku 3-5V |
2 (0) | keine | DC07-SI-A (DC04-SI-A) Akku 1-3V DC07-S-A(DC04-S-A) 1-3V DC07-A (DC04-A) 3-5V |
7 | DC07-SI (DC05-SI) 1,2V Akku | 2 | keine | DC07-A DC05-A Akku 3,6 V |
Anschlusspläne
Der Anhängerdecoder DC05 und DC07 sind im Anschluss identisch.
Der DC07..A bietet zusätlich die Möglichkeit den Transistor zum schlaten zu benutzen.
Zusammenstellung 1 Zugfahrzeug - Anhänger
Zugfahrzeug 1-3 V und der Anhänger wird mit 4 V vom Zugfahrzeug versorgt.
Zusammenstellung 2 Zugfahrzeug - Anhänger
Zugfahrzeug 3-5 V auch der Anhänger ist mit 3-5 V Akku selber versorgt wird.
Zusammenstellung 3 Zugfahrzeug - Anhänger
Zugfahrzeug 1-3V und Anhänger 1-3V haben jeweils selber einen eigenen Akku
Zusammenstellung 4 Zugfahrzeug - Anhänger
Zugfahrzeug 4 V vom Anhänger der mit 1-3 V Akku versorgt wird.
Zusammenstellung 5 Zugfahrzeug - Anhänger
Zugfahrzeug 4 V vom Anhänger der mit 1-3 V Akku versorgt wird.
Zusammenstellung 6 Zugfahrzeug - Anhänger
Zugfahrzeug 1-3 V und der Anhänger werden vom selben Akku versorgt.
Zusammenstellung 7 Zugfahrzeug - Anhänger
Zugfahrzeug 1-3 V Akku Anhänger 3-5 V Akku selbst versorgt
Die normalerweise verwendete und auch preisgünstigste Anwendung ist die Nummer 1. Dabei wird aber der Spannungswandler im Zugfahrzeug mehr belastet.
Wird im Anhänger ein eigener Akku verwendet, so kann dieser kleiner ausgelegt werden, da der Decoder im Anhänger wesentlich weniger Strombedarf hat.
Vorteile des Anhänger Decoders:
Nur wenige Kabel notwendig vom LKW zum Anhänger.
Dadurch ist es möglich die Verbindung auch steckbar zu machen.
Geschickte Bastler bringen es bestimmt fertig eine automatische Kupplung einzubauen.
Alle Lichter am Anhänger werden synchron zum Zugfahrzeug geschaltet.
Durch weiterschleifen der Verbindung können auch mehrere Anhänger an einen LKW angehängt werden.
Für Sattelzüge werden auch weniger Kabel benötigt, wenn im Fahrzeug ein Anhänger-Decoder verwendet wird.
Es kann vorn ein DC07SIA (Anhängerdecoder mit Spannungswandler und Empfänger) sein und hinten ein DC07S (Fahrzeugdecoder ohne Empfänger).
Mit nur 4 Kabel ist die Zugmaschine mit dem Trailer verbunden.
- Plus und Minus Akku
- IR-Signal
- SerIn/Serout
Ein weiterer Vorteil das XT-Signal (Fahrzeugerkennung) kann auch hinten abgesendet werden.
Das Abschalten des IR-Strahlers zum Parken geschide über gesonderte Befehle.
Drahtloser_Anhänger
Es ist auch möglich den Anhänger drahtlos zu benutzen, wenn der Anhänger einen eigenen Akku hat.
Erweiterung zum kabellosen Anhänger siehe Drahtloser_Anhänger
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Um noch mehr Lichtausgänge im Fahrzeug zu erhalten, kann auch der Anhänger-Decoder zusätzlich einbaut werden.
Dadurch stehen 4 weitere Blaulichter und ein Frontblitzer zur Verfügung.
Wenn die Zeiten über die CV-Einstellung verändert werden, laufen diese Einsatzlichter asyncron zu den bereits vorhandenen Lichtern oder können als Dauerlichter benutzt werden.